Mutscheln mit den Paten

Am Donnerstag nach dem Dreikönigstag wird in Reutlingen nach einer Jahrhunderte zurückreichenden Tradition um ein Hefegebäck, die Mutschel, gewürfelt.Auch in diesem Schuljahr trafen sich die Paten aus den Klassen 2 und 4 sowie 1 und 3 zum gemeinsamen  Mutscheln. Mit viel Freude würfelten sie in altersgemischten Gruppen um das Gebäck. Für Manche war es auch ein kleines Geduldspiel bis endlich ein Zacken von der Mutschel abgebrochen werden durfte.   Spiele wie „Laus“, „Tannenbaum“ oder „Nackets Luisle“ waren auf einem Mutschelspielplan erklärt. Am Ende krönte…

0 Kommentare

Jahrgangsbaum der ersten Klassen

Der Jahrgangsbaum steht Im schönsten Schneetreiben durften die diesjährigen Erstklässler:innen ihren Jahrgangsbaum pflanzen. Der Obst- und Gartenbauverein hatte dazu eingeladen und alles wunderbar vorbereitet, so dass wir am 1. Dezember nur noch auf die Baumwiese wandern mussten. Dort war bereits ein Loch ausgehoben und dank der Erklärungen von Frau Oswald war fast jedem Kind klar, welcher Schritt beim Baumpflanzen aus welchem Grund gemacht werden muss. Natürlich durften alle mitschaufeln, mitgraben und mitgießen, so dass der Baum schnell in der Erde stand und nun…

0 Kommentare

Adventliche Stimmung im Schulhaus

Die Adventszeit begann in diesem Schuljahr mit dem Adventsbasteltag, an dem fleißig Dekoration für die Klassenzimmer gebastelt wurde. Jeden Montag treffen sich die Klassenstufen 1/2 sowie 3/4 zu einem gemeinsamen Adventskreis.  Geschichten hören, Adventskalender öffnen, Gedichte vortragen, Plätzchen backen, Theater spielen - die Vorbereitungszeit auf Weihnachten wurde in den Klassen vielfältig gestaltet.

0 Kommentare

Eislauftag 23/24

Mit dicken Handschuhen und Helm ausgestattet fuhren auch dieses Jahr wieder alle Kinder unserer Grundschule mit ihren Lehrerinnen nach Reutlingen. Gerne nahmen wir das Angebot der Eishalle an, zu Beginn der Saison einige Stunden Schlittschuhlaufen zu dürfen. Während bei fast 150 Kindern die Schlittschuhe geschnürt wurden, stürmten die ersten bereits die Eisfläche. Einige Erstklässler waren anfangs noch sehr wackelig auf den Beinen, doch die zahlreichen Pinguine, Robben und Stühle mit Kufen halfen allen, sich schnell auf dem Eis wohl zu fühlen. Interessiert beobachteten…

0 Kommentare

Initiative des OGV Mittelstadt: Ein Biotop erwacht

Ein Biotop erwacht zu neuem LebenViele kleine fleißige Hände schichteten große Reisighaufen am leergebaggerten und kahl geschlagenen Biotop an der Nonnenwasenstraße,und unterstützten so die Wiederbelebung eines wertvollen und beinahe vergessenen Lernortes und Naturreservates am Ortsrand von Mittelstadt. Im Jahre 1992 gemeinsam vom Obst-und Gartenbauverein Mittelstadt und der Grundschule angelegt, wuchs der kleine Teich in unmittelbarer Nachbarschaft zweier Brunnen, von wo aus er mit Wasser versorgt wird, immer mehr zu. Am Ende hatten die umstehenden Bäume und Sträucher die Wasserfläche so dicht umwachsen, dass…

0 Kommentare

Einschulung 2023/24

Endlich sind sie da, unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Am  Donnerstag, den 14.09.23 fand die Einschulung fürs Schuljahr 2023/24 statt. Im Rahmen eines bunten Vormittags mit einem schönen Gottesdienst in der Martinskirche zu Beginn und einem vielseitigen Programm mit Liedern und sportlichen Vorführungen wurden die Kinder in der Grundschule Mittelstadt begrüßt. Nun werden sie in den Klassen 1a und 1b lernen und eine Menge Spaß haben. 

0 Kommentare

Verabschiedungen Schuljahr 2022/23

Wir sagen von Herzen Dankeschön!an unsere Viertklässler.unserer FSJlerin Josefine Wagner.und besonders auch unserer Schulleiterin Katharina Falkenburger.Sie haben alle unser Schulleben reicher und bunter gemacht! Wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. 

0 Kommentare

Auftritt der Tanz AG

Am Samstag, den 22.07. war ihr großer Auftritt. Anlässlich des Hallo-Ferien-Festes, das in der Bücherei Mittelstadt stattfand, konnten die Kinder der verschiedenen Tanz AGs zum Ende des Schuljahres noch einmal ihr Können zeigen. Die gemischte Gruppe, die sich aus den verschiedenen Tanz AGs, die es im Verlauf des Schuljahres gab zusammensetzte, versammelte sich mit „ihrer“ Josy im Freibereich vor der Bücherei. Dort tanzten sie mit Spaß und viel Schwung und begeisterten damit alle Zuhörer, die sich sogar noch eine Zugabe erklatschten.Vielen Dank für…

0 Kommentare

Sportlerehrung 2023

Ob Jugend trainiert für Olympia  (JtfO) Fußball und Leichtathletik oder  die Teilnahme am Stadtlauf in Reutlingen auch in diesem Schuljahr waren viele Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mittelstadt wieder sportlich aktiv.Beim Stadtradeln waren neben den Kindern auch viele Eltern und Lehrerinnen dabei. Bei einer gemeinsamen Ehrung aller Teilnehmer wurden diese tollen Leistungen nun noch einmal besonders gewürdigt. Stadtlauf Reutlingen 2023 JtfO Leichtathletik JtfO Fußball Schulradeln

0 Kommentare

Teamsport-Tag mit Trixitt

Am Mittwoch, den 12.07. trafen alle Schüler der Grundschule Mittelstadt bereits in Sportkleidung in der Schule ein. Gemeinsam ging es dann zum Sportplatz, auf dem der Sportveranstalter Trixitt bereits viele interessante meist aus Luftpolstern bestehende Spielfelder vorbereitet hatte. Nach einer kurzen Aufwärmphase konnten die Kinder hier in ihren Klassengruppen die unterschiedlichsten Aktionen ausprobieren. Ein Menschentischkicker trainierte die Fußballbeine der Kinder, aber auch die Zusammenarbeit im Team, das ja an einer Leine zusammenhing. Beim Völkerball-Spiel im luftgepolsterten Spielfeld und beim Sprintmaster-Wettbewerb hatten alle viel…

0 Kommentare