Auf ins Wildgehege
Das war das Motto für den Ausflug, der für die beiden ersten Klassen der Grundschule Mittelstadt im Mai auf dem Programm stand. So ging es morgens mit dem Bus bis …
Das war das Motto für den Ausflug, der für die beiden ersten Klassen der Grundschule Mittelstadt im Mai auf dem Programm stand. So ging es morgens mit dem Bus bis …
Der Tennisverein Mittelstadt veranstaltete nach 4 -jähriger Pause am Freitag, 29. April für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen Schnuppertag Tennis. An diesem Tag hatten alle Kinder auf der Tennisanlage des …
Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen eröffnen die 4. Klassen die Draußensaison. Zurück Weiter
Ganz im Verborgenen macht sich das Baby auf den Weg. Ein neues Leben entsteht. Wie entsteht es? Im März besuchte uns die Hebamme, Fr. Ettlen, vom Klinikum am Steinenberg, um …
Hurra, am 25.02.2022 war für die Klassen 1a und 1b ihr 100. Schultag und Fasching noch dazu! So gab es gleich zwei Anlässe zum Feiern! Nachdem jeder sein Kostüm vorgestellt …
Rund um die Schule macht sich der Frühling bemerkbar. Auch in diesem Frühling kommen die im vorletzten Herbst gepflanzten 500 Frühblüher wieder und bieten den Insekten rund um das Insektenhotel …
Bei sonnigem und schönstem Herbstwetter wurden im November die Jahrgangsbäume der Klassen eins und zwei eingepflanzt. Herr Rieber, Projektleiter der Grünflächenunterhaltung hatte zwei Walnussbäume ausgesucht. Vor und während der Pflanzung …
Endlich konnte wieder ein Rope-Skipping Tag an unserer Schule stattfinden – wenn auch noch nicht in gewohnter Weise für die Klassenstufen drei und vier und mit einer kleinen Aufführungen für alle …
So entsteht Apfelsaft Was passt besser an einem goldenen Oktobertag, als aus saftigen Äpfeln leckeren Apfelsaft herzustellen? Die Erstklässler verbrachten einen erlebnisreichen Vormittag auf dem Listhof. Sie sammelten Äpfel auf …
Im Oktober kam Energie-EDE in unsere 4. Klassen. Wir erfuhren Vieles über die Formen von Energie und wo sie vorkommen. In Gruppen erarbeiteten wir Möglichkeiten, wie und wo wir Energie …