Das Schulhaus erblüht
Nachdem rund um das Schulhaus die ersten Blumen erblüht sind, schmücken nun auch fast 200 Blumen, Schmetterlinge und Vögel unser Schulhaus, die von den Kindern aus allen Klassen gestaltet wurden. Herzlichen Dank!
Nachdem rund um das Schulhaus die ersten Blumen erblüht sind, schmücken nun auch fast 200 Blumen, Schmetterlinge und Vögel unser Schulhaus, die von den Kindern aus allen Klassen gestaltet wurden. Herzlichen Dank!
Wir begrüßen herzlich Frau Lang als neue Schulsozialarbeiterin bei uns an der Schule und freuen uns sehr, dass sie unser Team bereichert.Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot, dass sich an ALLE SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern/ Erziehungsberechtigte richtet.Hierbei gelten die Prinzipien der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.Zu den obersten Zielen der Schulsozialarbeit gehört es Benachteiligung von SchülerInnen zu vermeiden bzw. abzubauen sowie auch SchülerInnen zu stärken.Das Büro von Frau Lang befindet sich zwischen dem Klassenzimmer der 2b und dem Kernzeitraum.KontaktdatenSophia Lang Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (B.A.) Kontaktzeit: Mo.-Do. 8:30-13:30…
Auch in diesem Jahr befreiten die Mittelstädter Narrenvereine die Schüler der Grundschule von ihrem harten Los, indem sie am Freitag, den 17.02. pünktlich um 10.00 Uhr das Schulhaus stürmten. Auf dem Schulhof durften sich die Kinder dann über eine ausgelassene Party freuen, die die „Brühlbärbel“ gemeinsam mit den „Riedwaldwölfen“ für sie vorbereitet hatten. Zunächst wurde zu den beliebtesten Kinderfaschingssongs und Polonaisen kräftig abgetanzt und gesungen. Im Anschluss hatten die Vereine eine abwechslungsreiche Spielstraße vorbereitet, die die Kinder mit Begeisterung absolvierten. Nach Dosenwerfen, Eierlauf,…
Viele Aktionen am GrundschulsporttagAm 8. Februar 2023 konnten wir endlich wieder ein großes Sportevent für die gesamte Schule veranstalten. 160 Kinder traten an verschiedenen Stationen in gemischte Mannschaften aus den Klassen 1-4 gegeneinander an. Neben Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer wurde von jeder Mannschaft das gemeinsame kreative Lösen von verschiedenen Bewegungsaufgaben gefordert, denn ausschließlich das Mannschaftsergebnis zählte an den einzelnen Stationen. In der anschließenden Pause durfte sich jedes Kind mit einer Brezel unserer Mittelstädter Bäckereien Bayer und Keim stärken. Im zweiten Teil des Vormittages absolvierten die…
In der Woche des Mutscheltags rund am 12. Januar hat auch in der Grundschule Mittelstadt das Mutschelfieber um sich gegriffen. So trafen sich jeweils die Patenklassen in einem Klassenzimmer und spielten in Kleingruppen um das leckere Gebäck. Da wurde gerechnet, gewürfelt, gemalt und gegessen, und alle gemeinsam hatten einen Riesenspaß. Auch wenn nicht alle Mutschelkönig oder Mutschelkönigin sein konnten, so blieb für jedes Kind die Erinnerung an einen erlebnisreichen Vormittag und die Vorfreude auf den nächsten Mutscheltag.
Schwer bepackt - mit himmlischer Unterstützung bringt der Nikolaus den Schülerinnen und Schülern der Grundschule ein kleine Überraschung in die Klassenzimmer. Als Dank tragen die Kinder Gedichte und Lieder vor. Vor langen, langen Jahren in einem fernen Land, lebt´ einst ein heiliger Bischof, Sankt Nikolaus genannt. Er war geliebt von Groß und Klein, denn alle wollte er erfreu‘n, und noch heut vom Himmel steigt er nieder, beschenkt die guten Kinder wieder. Herzlichen Dank lieber Nikolaus für deinen Besuch!
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler, wir möchten Sie herzlich zu unserem Informationselternabend vom Kindergarten in die Schule einladen. Der Elternabend findet statt am Dienstag, den 29.11.2022 um 19.00 Uhr im Musiksaal der Grundschule Mittelstadt Die Themen des Abends sind: Kooperation Grundschule-Kindergarten Schulfähigkeit Übergang vom Kindergarten in die Schule Ihre Fragen Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, für Ihr Kind steht die in manchen Fällen schwierige Entscheidung an, welche Schule es ab dem kommenden Schuljahr besuchen soll. Als Entscheidungshilfe werden Sie über die unterschiedlichen Ausrichtungen und Zielsetzungen der verschiedenen Schularten auf Veranstaltungen der Grundschulen informiert. Aus Zeitgründen muss diese Information aber sehr allgemein gehalten werden und es können wahrscheinlich auch nicht alle Ihre Fragen beantwortet werden. Um den vermutlich noch vorhandenen Informationsbedarf abzudecken, bieten die Leiter der fünf Reutlinger allgemeinbildenden Gymnasien…
Herzlich Willkommen in der Grundschule Mittelstadt! Wir wünschen euch eine schöne, erfolgreiche und tolle Schulzeit. Die Drittklässler sind die Paten und überreichen ihr Willkommensgeschenk. Die Viertklässler präsentieren einen afrikanischen Tanz mit mitreisenden Rhythmen und einen Cup-Song-Rap: Du wirst schon seh`n, jeder kann Lernen! Die Zweitklässler rappen den Erstklässlern lässig und souverän vor und machen ihnen Mut: Du wirst dich hier wohl fühlen, in der Schule ist es toll!
Informationen zur ersten Schulwoche im Schuljahr 2022/2023 12.09.22 Erster Schultag für die Klassen 2 - 4 7.45 Uhr Schulbeginn 12.15 Uhr Schulende Die Kinder werden von ihrer Klassenlehrerin Unterrichtet. Sie erhalten den Stundenplan für das neue Schuljahr. ab 13.09.22 Unterricht nach Stundenplan 15.09.22 Einschulungsfeier der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.