„Das kleine Wir“ – ein Projekt zum sozialen Lernen in Klasse 1

Zusammen mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Lang und ihren Klassenlehrerinnen haben die Erstklässler der Grundschule in Mittelstadt in den letzten Wochen anhand der Bilderbücher „Das kleine Wir“ und „Das kleine Wir in der Schule“ ein Projekt zum sozialen Miteinander gemacht.In 4 Unterrichtseinheiten, die Fr. Lang entwickelt hat, beschäftigten sich die Kinder damit, wann „Das kleine Wir“ groß wird: nämlich wenn wir respektvoll miteinander umgehen und wann es schrumpft, also wenn wir uns gegenseitig weh tun und nicht an die Regeln halten.Die Schülerinnen und Schüler…

0 Kommentare

Buchstaben-Mosaik: Kunst Projekt Klasse 1

Im ersten Projekt des Kunstunterrichts der Erstklässler drehte sich alles um das Thema Mosaik. Aufgabe war, den Anfangsbuchstaben des Vornamens aus Papierstücken aufzukleben und im Anschluss den Hintergrund mit einem Muster zu verzieren. Dies ist allen gut gelungen. Jetzt sind die Klassenzimmer der beiden ersten Klassen schon viel bunter...

0 Kommentare

Initiative des OGV Mittelstadt: Ein Biotop erwacht

Ein Biotop erwacht zu neuem LebenViele kleine fleißige Hände schichteten große Reisighaufen am leergebaggerten und kahl geschlagenen Biotop an der Nonnenwasenstraße,und unterstützten so die Wiederbelebung eines wertvollen und beinahe vergessenen Lernortes und Naturreservates am Ortsrand von Mittelstadt. Im Jahre 1992 gemeinsam vom Obst-und Gartenbauverein Mittelstadt und der Grundschule angelegt, wuchs der kleine Teich in unmittelbarer Nachbarschaft zweier Brunnen, von wo aus er mit Wasser versorgt wird, immer mehr zu. Am Ende hatten die umstehenden Bäume und Sträucher die Wasserfläche so dicht umwachsen, dass…

0 Kommentare

Erstklässler pressen Apfelsaft

Bereits zum zweiten Mal durften die Erstklässler unserer Grundschule gemeinsam mit einer Abordnung des Obst- und Gartenbauvereins Apfelsaft pressen.Bei wunderbarem Herbstwetter zogen die vierzig Kinder in die Streuobstwiesen, um dort Äpfel aufzulesen. Nachdem beim Schütteln doch einige davon zu finden waren, füllten die Kinder mehrere Säcke damit.Auf dem Schulhof wurde dann gewaschen, geschnitten und natürlich auch gekostet. Mit den vom OGV mitgebrachten Geräten wurden die Äpfel zuerst zerkleinert und dann entsaftet. Für viele der Kinder war dieser Vorgang neu und die Überraschung war…

0 Kommentare

Einschulung 2023/24

Endlich sind sie da, unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Am  Donnerstag, den 14.09.23 fand die Einschulung fürs Schuljahr 2023/24 statt. Im Rahmen eines bunten Vormittags mit einem schönen Gottesdienst in der Martinskirche zu Beginn und einem vielseitigen Programm mit Liedern und sportlichen Vorführungen wurden die Kinder in der Grundschule Mittelstadt begrüßt. Nun werden sie in den Klassen 1a und 1b lernen und eine Menge Spaß haben. 

0 Kommentare

Verabschiedungen Schuljahr 2022/23

Wir sagen von Herzen Dankeschön!an unsere Viertklässler.unserer FSJlerin Josefine Wagner.und besonders auch unserer Schulleiterin Katharina Falkenburger.Sie haben alle unser Schulleben reicher und bunter gemacht! Wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. 

0 Kommentare

Auftritt der Tanz AG

Am Samstag, den 22.07. war ihr großer Auftritt. Anlässlich des Hallo-Ferien-Festes, das in der Bücherei Mittelstadt stattfand, konnten die Kinder der verschiedenen Tanz AGs zum Ende des Schuljahres noch einmal ihr Können zeigen. Die gemischte Gruppe, die sich aus den verschiedenen Tanz AGs, die es im Verlauf des Schuljahres gab zusammensetzte, versammelte sich mit „ihrer“ Josy im Freibereich vor der Bücherei. Dort tanzten sie mit Spaß und viel Schwung und begeisterten damit alle Zuhörer, die sich sogar noch eine Zugabe erklatschten.Vielen Dank für…

0 Kommentare

Besuch der Klassen 4a und 4b bei der Feuerwehr

Wie schwer ist die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes und auch einer Feuerwehrfrau ? Welche Aufgaben hat die Feuerwehr eigentlich ? Und was verbirgt sich hinter den vielen Türen und Rolltoren eines Feuerwehrautos? Antworten auf diese und viele andere Fragen bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bei ihrem Besuch bei der Feuerwehr Mittelstadt. Jugendgruppenleiterin Alexandra Oswald und ihr Team boten ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Zu Beginn gab es sogar eine Feuerwehr-Quizrallye durch Mittelstadt und eine "Wasserschlacht" rundete den Vormittag ab. Die Kinder…

0 Kommentare

Sportlerehrung 2023

Ob Jugend trainiert für Olympia  (JtfO) Fußball und Leichtathletik oder  die Teilnahme am Stadtlauf in Reutlingen auch in diesem Schuljahr waren viele Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mittelstadt wieder sportlich aktiv.Beim Stadtradeln waren neben den Kindern auch viele Eltern und Lehrerinnen dabei. Bei einer gemeinsamen Ehrung aller Teilnehmer wurden diese tollen Leistungen nun noch einmal besonders gewürdigt. Stadtlauf Reutlingen 2023 JtfO Leichtathletik JtfO Fußball Schulradeln

0 Kommentare

Teamsport-Tag mit Trixitt

Am Mittwoch, den 12.07. trafen alle Schüler der Grundschule Mittelstadt bereits in Sportkleidung in der Schule ein. Gemeinsam ging es dann zum Sportplatz, auf dem der Sportveranstalter Trixitt bereits viele interessante meist aus Luftpolstern bestehende Spielfelder vorbereitet hatte. Nach einer kurzen Aufwärmphase konnten die Kinder hier in ihren Klassengruppen die unterschiedlichsten Aktionen ausprobieren. Ein Menschentischkicker trainierte die Fußballbeine der Kinder, aber auch die Zusammenarbeit im Team, das ja an einer Leine zusammenhing. Beim Völkerball-Spiel im luftgepolsterten Spielfeld und beim Sprintmaster-Wettbewerb hatten alle viel…

0 Kommentare