Einschulung 2023/24

Endlich sind sie da, unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Am  Donnerstag, den 14.09.23 fand die Einschulung fürs Schuljahr 2023/24 statt. Im Rahmen eines bunten Vormittags mit einem schönen Gottesdienst in der Martinskirche zu Beginn und einem vielseitigen Programm mit Liedern und sportlichen Vorführungen wurden die Kinder in der Grundschule Mittelstadt begrüßt. Nun werden sie in den Klassen 1a und 1b lernen und eine Menge Spaß haben. 

0 Kommentare

Verabschiedungen Schuljahr 2022/23

Wir sagen von Herzen Dankeschön!an unsere Viertklässler.unserer FSJlerin Josefine Wagner.und besonders auch unserer Schulleiterin Katharina Falkenburger.Sie haben alle unser Schulleben reicher und bunter gemacht! Wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. 

0 Kommentare

Auftritt der Tanz AG

Am Samstag, den 22.07. war ihr großer Auftritt. Anlässlich des Hallo-Ferien-Festes, das in der Bücherei Mittelstadt stattfand, konnten die Kinder der verschiedenen Tanz AGs zum Ende des Schuljahres noch einmal ihr Können zeigen. Die gemischte Gruppe, die sich aus den verschiedenen Tanz AGs, die es im Verlauf des Schuljahres gab zusammensetzte, versammelte sich mit „ihrer“ Josy im Freibereich vor der Bücherei. Dort tanzten sie mit Spaß und viel Schwung und begeisterten damit alle Zuhörer, die sich sogar noch eine Zugabe erklatschten.Vielen Dank für…

0 Kommentare

Besuch der Klassen 4a und 4b bei der Feuerwehr

Wie schwer ist die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes und auch einer Feuerwehrfrau ? Welche Aufgaben hat die Feuerwehr eigentlich ? Und was verbirgt sich hinter den vielen Türen und Rolltoren eines Feuerwehrautos? Antworten auf diese und viele andere Fragen bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bei ihrem Besuch bei der Feuerwehr Mittelstadt. Jugendgruppenleiterin Alexandra Oswald und ihr Team boten ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Zu Beginn gab es sogar eine Feuerwehr-Quizrallye durch Mittelstadt und eine "Wasserschlacht" rundete den Vormittag ab. Die Kinder…

0 Kommentare

Sportlerehrung 2023

Ob Jugend trainiert für Olympia  (JtfO) Fußball und Leichtathletik oder  die Teilnahme am Stadtlauf in Reutlingen auch in diesem Schuljahr waren viele Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mittelstadt wieder sportlich aktiv.Beim Stadtradeln waren neben den Kindern auch viele Eltern und Lehrerinnen dabei. Bei einer gemeinsamen Ehrung aller Teilnehmer wurden diese tollen Leistungen nun noch einmal besonders gewürdigt. Stadtlauf Reutlingen 2023 JtfO Leichtathletik JtfO Fußball Schulradeln

0 Kommentare

Teamsport-Tag mit Trixitt

Am Mittwoch, den 12.07. trafen alle Schüler der Grundschule Mittelstadt bereits in Sportkleidung in der Schule ein. Gemeinsam ging es dann zum Sportplatz, auf dem der Sportveranstalter Trixitt bereits viele interessante meist aus Luftpolstern bestehende Spielfelder vorbereitet hatte. Nach einer kurzen Aufwärmphase konnten die Kinder hier in ihren Klassengruppen die unterschiedlichsten Aktionen ausprobieren. Ein Menschentischkicker trainierte die Fußballbeine der Kinder, aber auch die Zusammenarbeit im Team, das ja an einer Leine zusammenhing. Beim Völkerball-Spiel im luftgepolsterten Spielfeld und beim Sprintmaster-Wettbewerb hatten alle viel…

0 Kommentare

Wir waren dabei! Teilnahme am Reutlinger Altstadtlauf 2023

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder ein kleines, aber feines Team melden, das für die Grundschule Mittelstadt beim Solcom-Altstadtlauf gestartet ist. Und wie in jedem Jahr hatten alle großen Spaß und konnten von wunderbaren Lauferlebnissen zehren.Wie immer wurden die Kinder, die in den Bambini- und Schüler-Läufen dabei waren, mit Medaillen und anderen Präsenten belohnt.Für die Grundschule Mittelstadt starteten bei den Bambinis Pauline Gäng, Leo Münz und Luis Gerlach. Da im Bambini-Lauf keine Zeitnahme stattfindet, wird entsprechend auch keine Platzierung bekannt gegeben.Im Schülerlauf…

0 Kommentare

Zum ersten mal Schulradeln in Reutlingen – Wir machen mit!

Der Startschuss für die internationale Kampagne Stadtradeln fiel am 24. Juni 2023. Die städtische Task Force Radverkehr lädt dazu ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten. Erstmals gibt es im Rahmen des Stadtradelns das Schulradeln. Das Reutlinger Bildungsbüro hat alle Schulen zum Mitmachen eingeladen, einige haben sich bereits angemeldet. Schulen melden sich über das Reutlinger Stadtradeln beim Schulradeln an und nehmen damit am landesweiten Wettbewerb mit Prämierung teil. Außerdem vergibt auch die Stadt Reutlingen einen Preis! Kinder und Jugendliche melden…

0 Kommentare

Grundschule Mittelstadt beim Leichtathletik-Kreisfinale in Pliezhausen

Am 20. Juni 2023 vertraten 10 Mädchen und 10 Jungen die Grundschule Mittelstadt im Pliezhäusener Schönbuchstadion beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Bei sommerlichen Temperaturen maßen sich die Kinder gegen Mannschaften von fast 100 anderen Grundschulen aus den Landkreisen Reutlingen und Tübingen. Unsere FSJlerin Josy betreute die Mädchenmannschaft und so absolvierten sie ihren 3-Kampf mit Weitsprung, Weitwurf und 50m-Sprint ohne Probleme. Auch die Jungen konnten dank einer tollen Organisation vor Ort ohne Zeitverzögerungen ihre sportlichen Leistungen zeigen. Besonders viele Punkte fürs Team…

0 Kommentare

Hunde können alles sein

Das haben die Klassen 2a und 2b während der letzten Schulwochen erfahren. Das Thema Tiere und vor allem Haustiere wurde intensiv besprochen und bearbeitet. Zu den unterschiedlichsten Tieren wurden Informationen ausgewählt und genau recherchiert. Jedes Kind durfte eine eigene Präsentation vorbereiten und der Klasse vorstellen. Und als Höhepunkte waren unterschiedliche Tiere zu Gast: Hannas Katze untersuchte beide Klassenzimmer sehr genau und Mila und Banu, die beiden Labradore zeigten, wie treu Hunde als Haustiere sein können und was man dafür alles beachten muss. Doch…

0 Kommentare