Glanzleistung bei Jugend trainiert für Olympia

Von Steinhilben bis Walddorfhäslach waren am Donnerstag, 5. Mai 2022, 16 Grundschulmannschaften ins Otto-Dipper-Stadion gekommen, um beim Grundschul-Cup im Fußball um den Sieg zu kämpfen. Unser Team, das leider mit nur noch einem Auswechselspieler anreisen konnte, wurde von unserem FSJ-ler Julian Gutbrod betreut. Ben, Dilhan, Fabi, Finn, Lean, Tom und Toba steigerten ihre Leistungen von Spiel zu Spiel. Glücklich erreichten sie als Gruppenzweiter mit 3 Punkten das Viertelfinale. Maskottchen Oriana fieberte vor Ort mit und der ausgefallene Jonathan drückte von zuhause aus die…

0 Kommentare

Schnuppertag beim Tennisverein

Der Tennisverein Mittelstadt veranstaltete nach 4 -jähriger Pause am Freitag, 29. April für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen Schnuppertag Tennis. An diesem Tag hatten alle Kinder auf der Tennisanlage des Vereins die Möglichkeit, ein bisschen "Tennis-Luft" zu schnuppern. Fünf Vereins-Trainer gestalteten einen sportlich-spielerisch Vormittag mit viel Bewegung, Spaß, Tennis und Eis. Und dabei soll es nicht bleiben. Der Verein bieten allen interessierten Kindern, die noch nicht Mitglied beim TV Mittelstadt sind, die Möglichkeit mit einem vierwöchigen Schnuppertraining, einen Einstieg in die schöne, aber auch…

0 Kommentare

Jugendbegleiter/innen

Sie haben ein spannendes Hobby, sind in einem Verein tätig oder wollen Ihr Wissen aus der Arbeitswelt an Kinder und Jugendliche weitergeben? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter führen eigenständige Bildungsangebote an allgemeinbildenden  Schulen durch.Die Angebote werden von den Kindern freiwillig gewählt und sind als unterrichtsergänzende Bildungsaufgaben zu verstehen.Dabei können ganz verschiedene Themenbereiche für die Kinder angeboten werden, z.B. aus den Bereichen: Sport, Musik (Gesang, Chor, Instrumentalmusik, Orchester), kulturelle und kreative Aktivitäten (Kunst, Medien,…

0 Kommentare

Schulsozialarbeiter/in

Wir suchen ab sofort eine/n Schulsozialarbeiter/in für unsere Kinder zur Bereicherung unseres  Schulteams. Es ist eine 50%-Stelle.Wir sind eine zweizügige Grundschule, die aktuell von 146 Kindern besucht wird. Das Team unserer Schule besteht aus: 9 Lehrerinnen und eine Pfarrerin, 9 Betreuerinnen für die Kernzeit, 1 Schulsekretärin, 1 Hausmeisterehepaar und Jugendbegleitern Für den Unterricht stehen zahlreiche Fachräume, wie Werkräume, eine Schulküche, Musiksaal und mehrere Computerräume und eine große Turn- und Sporthalle zur Verfügung. Wir organisieren vielfältige Lerngänge in die Natur, in Theater, Museen und KonzerteWir wünschen uns Unterstützung in den…

0 Kommentare

Osterüberraschung

Für die Kinder unserer Schule kam der Osterhase schon etwas früher vorbei und brachte jedem Kind eine süße und nützliche Osterüberraschung. Mit den kleinen Taschenlampen finden die Kinder dieses Jahr sicher auch die Ostergeschenke, die in den hintersten und dunkelsten Ecken versteckt wurden. Wir wünschen allen Familien und dem gesamten Team der Grundschule Mittelstadt schöne und erholsame Osterfeiertage!

0 Kommentare

Ein Tag zum Thema Frieden

Uns alle beschäftigt der Krieg sehr. Der Tag zum Thema Frieden bot den Kindern unserer Schule die Gelegenheitüber Frieden und Krieg nachzudenken,Fragen zu stellen undÄngste, Sorgen, Wünsche und Hoffnungen zu formulieren. Dabei kamen die Frage auf:Was ist Frieden?Kann man Frieden auch spielen?Was können wir für den Frieden tun? Gestaltet wurden 150 Friedenstauben, die uns jeden Tag erinnern, wie wichtig Frieden istund kleine Plakate mit einem Funken Hoffnung zum Abreißen und Mitnehmen.Die Abreißzettel mit Wünschen und Sprüchen von Kindern aller Klassen gestaltet, wurden und in ganz Mittelstadt…

0 Kommentare

Expertinnen-Besuch der Hebamme bei unseren 4. Klassen

Ganz im Verborgenen macht sich das Baby auf den Weg. Ein neues Leben entsteht. Wie entsteht es? Im März besuchte uns die Hebamme, Fr. Ettlen, vom Klinikum am Steinenberg, um den Kindern in entspannter Atmosphäre spielerisch und kindgerecht einen natürlichen und selbstverständlichen Umgang mit dem werdenden Leben zu vermitteln. Zunächst wurden ganz wichtige Fragen geklärt, z.B. was sich in der Pubertät verändert und wie ein Baby gezeugt wird. Viele anschauliche Objekte zeigten den Schülern und Schülerinnen, wie das Kind vom ersten bis zum…

0 Kommentare

Erstklässler feiern 100. Schultag

Hurra, am 25.02.2022 war für die Klassen 1a und 1b ihr 100. Schultag und Fasching noch dazu! So gab es gleich zwei Anlässe zum Feiern! Nachdem jeder sein Kostüm vorgestellt hatte, bastelten alle eine 100er Brille und erstellten in Kleingruppen eine Wörterliste mit 100 Wörtern. Außerdem stellten sich alle Kinder zur 100 formiert zum Fototermin auf. Ein rundum gelungener Festtag!

0 Kommentare