Sie betrachten gerade Projekt „Apfelsaft“

Projekt „Apfelsaft“

Am Freitag, den 26. September war es mal wieder soweit: der Obst- und Gartenbauverein Mittelstadt hat unter der Leitung von Cornelia Weigold und Bianca Oswald mit den Klassen 1a und 1b der Grundschule Mittelstadt einen Apfelsafttag veranstaltet. Gemeinsam ging es um 8 Uhr los zur Apfelbaumwiese; auf dem Weg dorthin waren alle begeistert von den Ziegen am Wegesrand. An der Wiese angekommen, erzählte Frau Oswald einiges rund um den Apfel und die verschiedenen Sorten, dann ging es auch schon los mit dem ersten Aufsammeln der Äpfel. Damit es noch mehr Äpfel zu sammeln gab, wurden die Äste kräftig geschüttelt, dabei durften die Kinder sich mit dem Eimer über dem Kopf unter den Baum stellen, das war ein großer Spaß für alle. Zurück an der Schule begann der zweite Teil der Aktion: Zunächst durften die Kinder der Klasse 1a von jeder Apfelsorte ein Stück probieren und Unterschiede herausschmecken, danach ging es ans Äpfel schneiden, damit sie später weiterverarbeitet werden konnten. Die Klasse 1b war in der Zwischenzeit mit „Äpfel waschen“ und diese anschließend „in die Häckselmaschine werfen“ beschäftigt. Dann wurden die gehäckselten Äpfel in einer Presse zu Apfelsaft bzw. Süßmost gepresst. Später tauschten die beiden Klassen ihre Aufgaben. In der großen Pause durften alle Kinder der Grundschule den leckeren Saft probieren. Die Kinder der ersten Klassen konnten nach der Selbstverkostung eine Flasche Saft zum Probieren mit nach Hause nehmen und waren total stolz, dass sie den Saft selbst gemacht haben.