Projekt „Apfelsaft“

Am Freitag, den 26. September war es mal wieder soweit: der Obst- und Gartenbauverein Mittelstadt hat unter der Leitung von Cornelia Weigold und Bianca Oswald mit den Klassen 1a und 1b der Grundschule Mittelstadt einen Apfelsafttag veranstaltet. Gemeinsam ging es um 8 Uhr los zur Apfelbaumwiese; auf dem Weg dorthin waren alle begeistert von den Ziegen am Wegesrand. An der Wiese angekommen, erzählte Frau Oswald einiges rund um den Apfel und die verschiedenen Sorten, dann ging es auch schon los mit dem ersten…

0 Kommentare

Brezeltage im neuen Schuljahr 2025/2026

Das neue Schuljahr ist gestartet und mit ihm auch unser beliebter Brezeltag. Seit diesem Schuljahr gibt es eine Änderung: der Brezeltag findet alle 2 Monate statt. Allerdings wie gewohnt, immer am 1. Montag im Monat. Der nächste Brezeltag findet also am Montag, den 03.11.25 statt. Brezeltage 2026: Montag, den 12.01.26 * Montag, den 02.03.26 * Montag, den 04.05.26 * Montag, den 06.07.26 *   Herzlich, euer Team von MIKI

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Wir sind komplett!
seg_soft

Wir sind komplett!

Seit 18. September sind wir endlich vollzählig: 35 Erstklässlerinnen und Erstklässler hatten an diesem wunderschönen Spätsommertag ihren ersten Schultag. Die beiden Pfarrer Alexander Schweizer und Thomas de Jong gestalteten den Einschulungsgottesdienst am Morgen mit viel Elan und segneten die Schulanfängerinnen und Schulanfänger und ihre Lehrerinnen. Die Kinder der dritten Klassen führten sie anschließend als Paten zur Turnhalle, wo die verbliebenen Kinder sie mit einem langen Spalier begrüßten. Im Rahmen eines großen Festaktes, bei dem Rektorin Nicole Salzmann durchs Programm führte, erlebten die neuen…

0 Kommentare

Kleine Sterne am Manegenhimmel

Einmal ein Star im Zirkuszelt sein, viele Kinder träumen davon. Für die Jungen und Mädchen der Grundschule Mittelstadt durfte der Traum Wirklichkeit werden. Dafür hatten Eltern und Kinder der Schule bereits ein Jahr im Voraus Plakate geschrieben, die Werbetrommel gerührt, selbstgebackene Plätzchen auf dem  Weihnachtsmarkt verkauft und vor allem unermüdlich Spenden gesammelt, damit das Projekt wirklich stattfinden konnte. In der Woche vom 21.07. – 25.07. 2025 war der Zirkus Zauberstern dann mit seinen Artisten in Mittelstadt zu Gast. Jeden Tag kamen die Kinder…

0 Kommentare

Teilnahme am Reutlinger Stadtlauf

Die roten T-Shirts fielen auf!Gut, dass das Team der Grundschule Mittelstadt beim Altstadtlauf in Reutlingen die roten Schul-T-Shirts trug. So fielen unsere Läuferinnen und Läufer im Gewühl der Teilnehmer richtig auf. Immerhin 22 Kinder unserer Grundschule liefen in unterschiedlichen Läufen mit anderen um die Wette. Und das mit Erfolg!Beim Bambini-Lauf (700m, Jahrgänge 2018 bis 2020) vertraten fünf Kinder unsere Schule erfolgreich: Samuel Felden, Jula Schmid, Enea Pöschko und Sofia Dragomir kamen zügig und begeistert im Ziel an.Der Schülerlauf D (1500m) war so gut…

0 Kommentare

Grundschule Mittelstadt beim Leichtathletik-Kreisfinale in Pfullingen

 Am 24. Juni 2025 vertraten 10 Mädchen und 10 Jungen die Grundschule Mittelstadt im Pfullinger Schönbergstadion beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.Bei sommerlichen Temperaturen maßen sich die Kinder gegen 57 Mannschaften anderer Grundschulen aus dem Landkreisen Reutlingen. Unsere Mädels und Jungs absolvierten ihren 3-Kampf mit Weitsprung, Weitwurf und 50m-Sprint ohne Probleme. Die schnellsten Sprints legten Lana und Joscha mit 8,35s und 8,34s hin. Alina warf 22m weit und Aaron und Mika Z. beförderten Ball 33m weit. Die weitesten Sprünge gelangen Emma mit…

0 Kommentare

Bundesjugendspiele Juni 2025

Bei bestem Sommerwetter fanden auch in diesem Jahr wieder die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in Mittelstadt statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren mit viel Freude und Spaß dabei. Zum krönenden Abschluß gab es von MIKI für alle ein leckeres Eis - eine willkommene Erfrischung nach einem bewegungsreichen Vormittag. Das war wirklich ein gelungener Schultag voller Spaß, Teamgeist und Sonnenschein!  

0 Kommentare

Ausflug ins Backhaus Reicheneck

Die vierten Klassen besuchten das Backhaus in Reicheneck und durften dort selbst aktiv werden. Unter Anleitung von Frau Kehrer hatten die Kinder die Möglichkeit, eigene Brötchen zu  backen. Mit viel Begeisterung formten die Kinder ihre Brötchen und fügten Sesam, Mohn oder Haferflocken hinzu.Besonders spannend war die Vorführung des traditionellen Holzofens. Frau Kehrer erklärte anschaulich, wie dieser funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um den Backofen auf die richtige Temperatur zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei viel über alte Handwerkskunst und wie…

0 Kommentare

Ropeskipping Tag

Kinder aus den Klassenstufen 3 und 4 konnten am 23.05.25 wieder an einem Ropeskipping Workshop teilnehmen, der von der Deutschen Herzstiftung angeboten wird. Die Workhopleiterin Frau Römhild zeigte den Kindern verschiedene Sprünge und Techniken. Zum Abschluss gab es eine Vorführung des Gelernten vor den begeisterten Mitschülerinnen und Mitschülern. Im Anschluss hatte jede/r die Gelegenheit das Ropeskipping auch mal selbst auszuprobieren.

0 Kommentare

Viele Aktionen am Hallensporttag

Am 28. März 2025 fand unser großer Hallensporttag statt. Etwa 150 Kinder traten an verschiedenen Stationen in gemischte Mannschaften aus den Klassen 1-4 gegeneinander an. Neben Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer wurde von jeder Mannschaft das gemeinsame kreative Lösen von verschiedenen Bewegungsaufgaben gefordert, denn ausschließlich das Mannschaftsergebnis zählte an den einzelnen Stationen. In der anschließenden Pause durfte sich jedes Kind mit einer Brezel unserer Mittelstädter Bäckereien Bayer und Keim stärken. Im zweiten Teil des Vormittages absolvierten die Kinder einen Staffellauf sowie einen gemeinsamen Rundenlauf.…

0 Kommentare